- unterspielen
- un|ter|spie|len 〈V. tr.; hat〉1. als unwichtig abtun, herunterspielen2. 〈Sp.; bes. Golf, Skat〉 beim Spielen unter einer bestimmten Vorgabe bleiben3. 〈Theat.〉 ohne Pathos, ohne starke Gewichtung spielen● ein Problem \unterspielen; sein Handicap \unterspielen; er unterspielt Herzass; eine Rolle, Dialoge \unterspielen
* * *
un|ter|spie|len <sw. V.; hat:eine Affäre u.2. (seltener) distanziert, mit sparsamer Mimik u. Gestik darstellen:[seine Rollen] gern u.3. (Golf) eine ↑ Runde (3 b) mit einer geringeren Anzahl von Schlägen als der durch das Handicap vorgegebenen beenden:er unterspielte den Par-72-Kurs in zwei Runden um sechs Schläge.* * *
un|ter|spie|len <sw. V.; hat (selten): 1. als nicht so wichtig hinstellen, ↑herunterspielen (2): eine Affäre u.; Er ist beileibe kein Mann der großen Worte. Eher unterspielt er (Presse 22. 11. 83, 6). 2. distanziert, mit sparsamer Mimik u. Gestik darstellen: [seine Rollen] gern u.; <subst.:> Sie ist eine Meisterin im Unterspielen - im Leben wie auf der Bühne (Ziegler, Labyrinth 171).
Universal-Lexikon. 2012.